JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
27. Januar 2020 Seite 1/4
Immuntherapie bei gastrointestinalen Tumoren
C. Löffler, J. N. Kather, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum RWTH Aachen.
Übersicht gastrointestinaler Tumoren
Kumulativ finden sich die häufigsten menschlichen Tumoren im GI-Trakt, deren Behandlung im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium ein häufiges klinisches Problem darstellt (1). Für die meisten dieser Patienten gibt es bis dato noch keine zugelassene immuntherapeutische Behandlungsoption. Der Grund dafür ist, dass zahlreiche Studien in den letzten Jahren gezeigt haben, dass insbesondere CIs bei GI-Tumoren nicht die breite Wirksamkeit haben, die bei anderen Tumorentitäten beobachtet wird. Beispiele hierfür sind mehrere negative Phase-III-Studien mit Immuntherapeutika bei Magen- (2, 3), Kolorektal- (CRC) (4, 5) und hepatozellulärem Karzinom (HCC) (6). Allerdings wurden in Subgruppen von Patienten oder in der Kombination von CIs mit anderen Behandlungsstrategien wie z.B. antiangiogener Therapie im letzten Jahr einige vielversprechende Studien publiziert. Eine Zusammenfassung der Studienlage bietet Abbildung 1.
Kumulativ finden sich die häufigsten menschlichen Tumoren im GI-Trakt, deren Behandlung im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium ein häufiges klinisches Problem darstellt (1). Für die meisten dieser Patienten gibt es bis dato noch keine zugelassene immuntherapeutische Behandlungsoption. Der Grund dafür ist, dass zahlreiche Studien in den letzten Jahren gezeigt haben, dass insbesondere CIs bei GI-Tumoren nicht die breite Wirksamkeit haben, die bei anderen Tumorentitäten beobachtet wird. Beispiele hierfür sind mehrere negative Phase-III-Studien mit Immuntherapeutika bei Magen- (2, 3), Kolorektal- (CRC) (4, 5) und hepatozellulärem Karzinom (HCC) (6). Allerdings wurden in Subgruppen von Patienten oder in der Kombination von CIs mit anderen Behandlungsstrategien wie z.B. antiangiogener Therapie im letzten Jahr einige vielversprechende Studien publiziert. Eine Zusammenfassung der Studienlage bietet Abbildung 1.
![]() |
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Immuntherapie bei gastrointestinalen Tumoren"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!