JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
26. Juni 2020 Hirn- und Kopf-Hals-Tumoren

Christoph Reichel

Martin Canis
der thematische Schwerpunkt dieser Ausgabe von JOURNAL ONKOLOGIE liegt bei der Behandlung von Hirn- und Kopf-Hals-Tumoren.
Dr. Bunse, Dr. Kessler, Prof. Dr. Platten und Prof. Dr. Wick erläutern die klinische Relevanz unterschiedlicher Methylierungssubtypen bei Glioblastomen hinsichtlich einer Immuntherapie. Dieser zertifizierte Beitrag, mit dem Sie 2 CME-Punkte sammeln können, wird von einem Statement über die ASCO-Highlights zu Glioblastomen ergänzt.
Des Weiteren beschreibt Prof. Dr. Bootz in seinem Beitrag den gegenwärtigen Stand der Chirurgie von Oropharynxkarzinomen. Wir fassen in unserem Artikel bisherige Entwicklungen bei der Roboter-assistierten Kopf-Hals-Chirurgie zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Perspektiven dieser vielversprechenden Technologie. Ferner berichten wir über die aus unserer Sicht wichtigsten ASCO-Abstracts zu Kopf-Hals-Tumoren.
Abschließend finden Sie in dieser Ausgabe des JOURNAL ONKOLOGIE eine Fortbildung zu sequenziellen Therapiekonzepten beim metastasierten kolorektalen Karzinom von PD Dr. Stein, Frau Prof. Dr. Lorenzen, Prof. Dr. Lordick und Prof. Dr. Hofheinz sowie von Prof. Dr. Hans Schlitt und PD Dr. Jens Werner zur chirurgischen Therapie des lokal fortgeschrittenen Leberzellkarzinoms.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre!
Prof. Dr. Christoph Reichel
Prof. Dr. Martin Canis
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Hirn- und Kopf-Hals-Tumoren"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!