JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
17. Oktober 2020 Erste Ergebnisse einer Real-life-Studie zu Cabozantinib beim mRCC
Anzeige:
Der Multi-Tyrosinkinase-Inhibitor Cabozantinib ist in Europa für die Behandlung behandlungsnaiver erwachsener mRCC-Patienten mit intermediärem oder niedrigem Risiko oder nach vorheriger Anti-VEGFR-Therapie zugelassen. Retrospektiv erhobene Daten von Patienten, die vom 12.09.2016 bis zum 19.02.2018 im Rahmen des französischen Early-Access-Programms mit Cabozantinib behandelt wurden, wurden deskriptiv analysiert.
Von den 410 eingeschlossenen Patienten waren 221 jünger als 65 Jahre, 157 zwischen 65 und 75 Jahre alt und 32 älter als 75 Jahre. Ein intermediäres bzw. niedriges Risiko hatten in der Gruppe der < 65-Jährigen 42,5% bzw. 35,3%, bei den 65- bis 75-Jährigen 40,1% bzw. 24,8% und bei den > 75-Jährigen 34,4% bzw. 40,6%. Bereits 3 oder mehr Therapielinien vor der Cabozantinib-Behandlung hatten in diesen Alterssubgruppen 41,6% bzw. 38,9% bzw. 50,0%.
Die Ergebnisse dieser Subanalyse der CABOREAL-Studie zeigen, dass unter Real-life-Bedingungen Dosisanpassungen eine ähnliche Behandlungsdauer sowie ein ähnliches klinisches Outcome unabhängig vom Alter ermöglichen, obwohl Patienten über 75 Jahre häufiger eine niedrige Anfangsdosis erhalten hatten.
Von den 410 eingeschlossenen Patienten waren 221 jünger als 65 Jahre, 157 zwischen 65 und 75 Jahre alt und 32 älter als 75 Jahre. Ein intermediäres bzw. niedriges Risiko hatten in der Gruppe der < 65-Jährigen 42,5% bzw. 35,3%, bei den 65- bis 75-Jährigen 40,1% bzw. 24,8% und bei den > 75-Jährigen 34,4% bzw. 40,6%. Bereits 3 oder mehr Therapielinien vor der Cabozantinib-Behandlung hatten in diesen Alterssubgruppen 41,6% bzw. 38,9% bzw. 50,0%.
Dosisanpassungen von Vorteil
Eine Anfangsdosis von 60 mg erhielten in der Gruppe < 65 Jahre, 65-75 Jahre bzw. > 75 Jahre 79,1%, 65,6% bzw. 40,6%, 40 mg 19,5%, 31,8% bzw. 50,0% und 20 mg 1,4%, 1,3% bzw. 9,4%. Das mediane Gesamtüberleben (OS) seit Beginn der Cabozantinib-Behandlung betrug 13,6 Monate (< 65), 16,2 Monate (65-75) bzw. 13,3 Monate (> 75). Die mediane Cabozantinib-Behandlungsdauer in den 3 Altersgruppen betrug 7,1 bzw. 8,6 bzw. 7,1 Monate, die mediane durchschnittliche Tagesdosis lag bei 42,2 mg bzw. 38,2 mg bzw. 33,7 mg. Dosismodifikationen wurden bei 55,0% der Jüngeren, bei 66,2% der 65-75-Jährigen und bei 49,9% der Älteren vorgenommen, ein alternatives Dosierungsschema wurde bei 14,5% bzw. 16,6% bzw. 18,8% angewendet.Die Ergebnisse dieser Subanalyse der CABOREAL-Studie zeigen, dass unter Real-life-Bedingungen Dosisanpassungen eine ähnliche Behandlungsdauer sowie ein ähnliches klinisches Outcome unabhängig vom Alter ermöglichen, obwohl Patienten über 75 Jahre häufiger eine niedrige Anfangsdosis erhalten hatten.
(übers. v. um)
Quelle: ESMO virtual 2020
Literatur:
(1) Gross-Goupil M et al. ESMO virtual 2020, Abstract 722P.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Erste Ergebnisse einer Real-life-Studie zu Cabozantinib beim mRCC"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!