Ovarialkarzinom
Aktuelle Therapieoptionen beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
Gezielte Therapiestrategien können die Chance auf ein langfristiges Überleben von Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom verbessern. In den vergangenen Jahren hat sich der Angiogenesehemmer Bevacizumab (Avastin®) in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel in der First-Line als Primärbehandlung etabliert (FIGO-Stadium IIIB-IV gemäß Klassifikation von 1988) (1). Erweitert wurden die Therapiemöglichkeiten zuletzt durch die Zulassung von PARP-Inhibitoren (2). Über die aktuellen Entwicklungen und die Rolle von Bevacizumab in diesem Kontext sprachen wir mit Prof. Dr. Uwe Wagner, Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums (ZGynO) und Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Gießen und Marburg.
Lesen Sie mehr