EGFR-mutiertes NSCLC: TKI + weitere Therapiemodalität


Prof. Dr. Stefan Hammerschmidt, Klinikum Chemnitz
02. Juni 2020
Prof. Dr. Stefan Hammerschmidt präsentiert einen ASCO-Talk von Prof. R. Herbst, USA, der die late-breaking Studie ADAURA mit Osimertinib adjuvant mit oder ohne Chemotherapie bei komplett resezierten NSCLC-Patienten im Stadium IIB/III vorstellt. Zudem erläutert Rachel Sanborn, Portland, USA, weitere Studienergebnisse – abstracts 9506-9508 – wie z.B. die NEJ026-Studie mit der Hinzunahme von Bevacizumab zu Erlotinib beim EGFR-mutierten NSCLC.