MM im Rezidiv: Doublet vs. Triplett Dauer: 35:49 Min. Prof. Dr. Christian Buske, Universitätsklinikum Ulm 02. Juni 2020 Ob eine Triplett-Therapie beim rezidiviertem Multiplen Myelom funktioniert und mit welcher Toxizität diese einhergeht, wird im ASCO-Talk von Prof. Dr. Meletios Dimopoulios, Athen, anhand der Phase-III-Studie BOSTON vorgestellt, in der Selinexor zu Bortezomib und Dexamethason gegeben wurde, sowie von Shaji Kumar mit der ENDURANCE-Studie KRd vs. VRd beim neu diagnostizierten MM. Zum Bewerten bitte anmelden! Mehr Videos zum Thema Multiples Myelom »