Klinisch relevante Neuigkeiten zu Non-Hodgkin-Lymphomen auf dem ASH 2016


Prof. Dr. Michael Pfreundschuh, Homburg / Prof. Dr. med. Martin Dreyling, München
05. Dezember 2016
Prof. Dr. Michael Pfreundschuh, Homburg, und Prof. Dr. med. Martin Dreyling, München, diskutieren die Ergebnisse der Gallium-Studie bei indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen (Chemotherapie + Obinutuzumab, Erhaltungstherapie mit Obinutuzumab im Vergleich mit Chemotherapie + Rituximab, Erhaltungstherapie mit Rituximab; mehrere Chemotherapiebackbones werden getestet); sie sprechen darüber, ob bei Mantelzell-Lymphom eine die Standardtherapie ergänzende Erhaltungstherapie mit Rituximab sinnvoll ist und diskutieren die Ergebnisse der GOYA-Studie (Obinutuzumab vs. Rituximab bei diffus großzelligem B-Zell-Lymphom). Sehr spannend ist der Vergleich der neuen EPOC-R-Therapie mit R-CHOP.