DGHO: Onkopedia-Leitlinie zu sekundären Immundefekten - Prof. Na Dauer: 10:36 Min. Prof. Il-Kang Na, Berlin 09. Oktober 2020 Im 10-minütigen Vortrag fasst Frau Prof. Na, Hämato-Onkologie & Tumorimmunologie der Charité Berlin, die aktuelle Onkopedia-Leitlinie zu Sekundären Immundefekten zusammen und beleuchtet dabei auch das Vorgehen in der aktuellen COVID19-Pandemie. Zum Bewerten bitte anmelden! Mehr Videos zum Thema Immundefekte »
DGHO: Sekundäre Immundefekte bei CLL und MM – Weitere Ergebnisse der AIO-Studie zur Leitlinienadhärenz in Deutschland - Prof. Link Dauer: 11:59 Min. Prof. Hartmut Link, Kaiserslautern 09. Oktober 2020 Neue Daten und Erkenntnisse zum Infektions-Management von CLL- und MM-Patienten in Deutschland hat Herr Prof. Link, Hämato-Onkologe und Leiter der AG Supportivtherapie der AIO, in seiner aktuellen Studie QS-SID gewonnen, die hier in kurzen 12 Minuten auf den Punkt gebracht werden. Zum Bewerten bitte anmelden! Mehr Videos zum Thema Immundefekte »
DGHO: Therapieinduzierte Immundefizienz - der besondere Fall - Prof. Wolff Dauer: 12:28 Min. Professor Daniel Wolff, Regensburg 09. Oktober 2020 In spannenden 13 Minuten erläutert Herr Prof. Wolff, Leiter des GvHD-Kompetenzzentrums, anhand des eindrucksvollen Falles eines 66jährigen Patienten mit DLBCL, wie B-Zell gerichtete Therapien das Risiko für eine Hypogammaglobulinämie erhöhen und welche Patienten besonders von einer Immunglobulin-Substitution profitieren. Zum Bewerten bitte anmelden! Mehr Videos zum Thema Lymphom »
SCIG: Immunglobuline, die leicht unter die Haut gehen Dauer: 3:11 Min. So funktioniert die subkutane Immunglobulin-Substitution in Kombination mit Hyaluronidase 01. Oktober 2020 Die subkutane Substitution von normalen Immunglobulinen in Kombination mit zuvor subkutan applizierter rekombinanter Hyaluronidase hat Vorteile. Zum Bewerten bitte anmelden!
Nachgefragt bei Prof. Na: Stellenwert der Immunglobulin-Substitution für das Infektmanagement Dauer: 4:56 Min. Prof. Il-Kang Na, Berlin 01. Oktober 2020 "Vor dem Hintergrund möglicher Corona-Virusinfektionen bei hämato-onkologischen Patienten mit ausgeprägter Hypogammaglobulinämie kann eine Immunglobulin-Substitution die Defizienz abmildern und andere bakterielle und virale Koinfektionen vermindern", erklärt Prof. Dr. Il-Kang Na, Charité – Campus Virchow-Klinikum, Berlin. Sie erläutert im Interview die leitliniengerechte Indikation zur Immunglobulin-Substitution bei onkologischen Patienten, nimmt Stellung zu Drug-Holidays und beleuchtet die Herausforderungen für das Infektmanagement in Pandemie-Zeiten. Zum Bewerten bitte anmelden!
Nachgefragt bei Prof. Koenigsmann: SID bei onkologischen Patienten im Blick haben Dauer: 4:03 Min. Prof. Michael Koenigsmann, Hannover 01. Oktober 2020 "In der hämato-onkologischen Praxis erfahren sekundäre Immundefekte (SID) generell eine hohe Aufmerksamkeit", berichtet Prof. Dr. Michael Koenigsmann, Onkologisches Ambulanzzentrum, Hannover. Im Kurz-Interview erläutert er, weshalb bei Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen die Aufmerksamkeit gegenüber sekundären Immundefekten kontinuierlich fortbestehen sollte. Zum Bewerten bitte anmelden!