Vorasedinib: Einsatz beim Gliom Dauer: 14:13 Min. Prof. Dr. Arthur Gerl, Facharztpraxis für Hämatologie und Onkologie, München 01. Juni 2020 Vorasedinib ist ein neuer dualer IDH1/2-Inhibitor und befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklung für die Behandlung von niedriggradigen Gliomen. In einer Phase-I-Studie mit Patienten mit rezidivierendem/progressivem Gliom ergaben sich für Vorasedinib ein günstiges Sicherheitsprofil sowie eine vielversprechende Aktivität mit einem medianen progressionsfreien Überleben von 31,4 Monaten und einer Verlängerung der PFS-Dauer von 24 Monaten und länger bei 55% der Patienten. Zum Bewerten bitte anmelden!