Videos
13. Januar 2012Dauer: 03:04
Fortgeschrittenes NSCLC: First-line Monotherapie mit Erlotinib für Patienten mit aktivierenden EGFR-Mutationen: Praktische Relevanz
Auf den Punkt gebracht: PD Dr. Martin Reck erläutert im Interview die Wirksamkeit von Erlotinib in der Firstline-Therapie bei der OPTIMAL- und EURTAC-Studie und nimmt Stellung zu den wichtigsten Ergebnissen. Des Weiteren geht er auf die Patienten ein, die im Wesentlichen von Erlotinib in der Firstline-Therapie profitieren.
PD Dr. Martin Reck, Großhansdorf
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Fortgeschrittenes NSCLC: First-line Monotherapie mit Erlotinib für Patienten mit aktivierenden EGFR-Mutationen: Praktische Relevanz"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!