01. Oktober 2020Dauer: 4:03
Nachgefragt bei Prof. Koenigsmann: SID bei onkologischen Patienten im Blick haben
"In der hämato-onkologischen Praxis erfahren sekundäre Immundefekte (SID) generell eine hohe Aufmerksamkeit", berichtet Prof. Dr. Michael Koenigsmann, Onkologisches Ambulanzzentrum, Hannover. Im Kurz-Interview erläutert er, weshalb bei Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen die Aufmerksamkeit gegenüber sekundären Immundefekten kontinuierlich fortbestehen sollte.
Prof. Michael Koenigsmann, Hannover
Nachgeschaut: Empfehlungen für die Praxis zu sekundären Immundefekten
Im Interview erläutert Prof. Il-Kang Na, Charité Berlin, den Stellenwert der Immunglobulin-Substitution für das Infektmanagement.
Punkten mit sekundären Immundefekten
Die Grundlagen sowie Hintergründe zum klinischen Bild, Diagnose und Monitoring sowie der Therapie vermittelt die CME-Fortbildung zu sekundären Immundefekten in der Hämatologie und Onkologie.
![]() ![]() |
Fachinformation
Fachinformation HyQvia. Stand: September 2020
Fachinformation KIOVIG. Stand: Mai 2020
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Nachgefragt bei Prof. Koenigsmann: SID bei onkologischen Patienten im Blick haben"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!