Sie befinden sich hier: Home > Infos für Patienten
Infos für Patienten
Wegweiser „Leben mit Krebs in Hessen“ hilft Betroffenen
Glücklicherweise stehen den Betroffenen in Hessen exzellente medizinische Behandlungszentren und vielfältige ergänzende Versorgungsangebote zur Verfügung. Der Wegweiser "Leben mit Krebs in Hessen", herausgegeben von der Hessischen Krebsgesellschaft, gibt einen Überblick über ambulante psychosoziale Versorgungsangebote in Hessen. Er richtet sich an erwachsene Krebserkrankte und Angehörige in Hessen und erläutert, wo und wie Sie die Angebote finden können. Ziel ist es, an der onkologischen Versorgung Tätigen und Betroffenen selbst, ein Verzeichnis an die Hand zu geben, mit dem sie in der eigenen, benachbarten oder weiter entfernten Region schnell das geeignete Versorgungsangebot finden können. Das psychosoziale Versorgungsangebot in Hessen ist sehr facettenreich und regional sehr unterschiedlich. Der Fokus liegt auf professionellen psychosozialen Angeboten und Selbsthilfeorganisationen. Darüber hinaus werden Angebote im Bereich „Bewegung und Sport“, „Ernährung“, „Sozialrechtliche Informationen“ und „Pflege und Palliative Versorgung“ dargestellt. Einige auch bundesweit agierende Organisationen werden ebenfalls aufgeführt. Abgerundet wird die Broschüre mit weiterführenden informativen Links.
Bei Interesse können Sie den Wegweiser hier herunterladen oder bei der Krebsgesellschaft Hessen bestellen:
Hessische Krebsgesellschaft e.V.
Töngesgasse 39
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069-21 99 08 87
Fax: 069-21 99 66 33
Bei Interesse können Sie den Wegweiser hier herunterladen oder bei der Krebsgesellschaft Hessen bestellen:
Hessische Krebsgesellschaft e.V.
Töngesgasse 39
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069-21 99 08 87
Fax: 069-21 99 66 33
Hessische Krebsgesellschaft e.V.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Wegweiser „Leben mit Krebs in Hessen“ hilft Betroffenen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!