© Sebastian Kaulitzki / Fotolia.com
Beim 41. Fachpresse-Workshop der POMME-med GmbH in München stellte PD Dr. Fabian Trillsch, München, neue Daten zur PARP-Inhibition beim Ovarialkarzinom vom SGO Annual Meeting on Women’s Cancer in New Orleans, USA, vor. Die beiden als Erhaltungstherapie für das rezidivierte Platin-sensible Ovarialkarzinom bereits zugelassenen PARP-Inhibitoren Niraparib und Olaparib sowie Rucaparib, für das die Zulassung in der EU in den nächsten Monaten erwartet wird, haben in...