© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com
„Das Lungenkarzinom ist die häufigste zum Tode führende Krebserkrankung bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen“, so PD Dr. Nils Reinmuth, München-Gauting. 5% der nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome (NSCLC) sind ALK+, vor allem jüngere Patienten, Frauen, Ex- oder Nieraucher haben diese Mutation. ALK-Positivität schließe das Vorhandensein anderer Treibermutationen quasi aus, so Reinmuth. „Die ALK-Mutation kann mit den Substanzen...