Das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) ist gut behandelbar in der Erstlinie, aber extrem schlecht zu behandeln, wenn es rezidiviert oder refraktär ist. Für Patienten mit r/r DLBCL stellt die CAR-T-Zell-Therapie eine neue wirksame Option dar. Die nach einem medianen Follow-up von 14 Monaten aktualisierte Analyse der zulassungsrelevanten Phase-II-Studie JULIET mit Tisagenlecleucel stellte Prof. Dr. Peter Borchmann, Köln, auf der DGHO-Jahrestagung vor.