© Anatomy Insider / Fotolia.com
Patienten mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) sollten im Therapieverlauf eine Chemotherapie erhalten, wenn sie die Chance haben, diese halbwegs gut zu vertragen, um auch den Benefit der Chemotherapie zu erleben, appellierte PD Dr. med. Maria De Santis, Berlin, auf dem Sanofi Genzyme Fachpresse-Workshop „10. Expertise Prostata“. Oftmals würden Patienten zu spät vorgestellt. "Wenn das Knochenmark bereits betroffen ist, kann eine...