Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg haben einen Weg gefunden, um die Aggressivität von Lungentumoren, insbesondere des Plattenepithelkarzinoms, früher einzuschätzen als bislang. Dafür untersuchten sie rückblickend Gewebe des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms, eines der wichtigsten Lungenkrebs-Typen. Sie stellten fest, dass die Krebszellen deutlich mehr von dem Protein MTSS1 produzieren als nicht entartete Zellen. Besonders interessant war,...