Die Europäische Kommission hat Alecensa® ▼(Alectinib) für die Therapie von Patienten mit ALK-positivem NSCLC, deren Erkrankung unter Crizotinib fortschreitet, zugelassen (1). Die zulassungsrelevanten Studien NP28673 (2) und NP28761 (3) zeigen: Die systemische Wirksamkeit, d.h. Ansprechen und Krankheitskontrollrate, war überzeugend. Zudem führte Alecensa zu einem bisher nicht erreichten ZNS-Ansprechen. Dies ist...