Eine der größten Herausforderungen der Chemotherapie liegt darin, dass Krebszellen zwar wirksam abgetötet werden sollen, gesundes Gewebe dabei aber geschont werden soll. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellen französische Forscher nun ein neues Konzept vor. Dabei wird der Wirkstoff durch das Enzym beta-Galaktosidase aus einer inaktiven Vorstufe, einem sogenannten Prodrug, freigesetzt, das nur von Tumorzellen aufgenommen werden kann.