Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Weltkrebstag 2021: Deutsche Krebsgesellschaft und Landeskrebsgesellschaften setzen sich für Krebsprävention ein
Anzeige:
„Die 16 Landeskrebsgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Krebsgesellschaft sind in ihrem jeweiligen Bundesland sehr gut vernetzt – sie leisten auch in der Prävention wichtige Arbeit vor Ort – nah an der Bevölkerung und den regionalen Strukturen. Ergänzt werden ihre Anstrengungen durch diverse Forschungsprojekte von Mitgliedern in der DKG“, führt Bruns weiter aus. Als Beispiel nennt er die risiko-adaptierten Früherkennung bei familiär bedingtem Brust- und Eierstockkrebs.
Risikogene identifizieren
Bei 5 bis 10 von 100 Brustkrebspatientinnen liegt eine erbliche Veränderung in einem Risikogen vor. Für die Betroffenen ist es wichtig zu wissen, wie hoch ihr Risiko ist, nach der ersten Erkrankung möglicherweise ein zweites Mal zu erkranken, wer in der Familie noch ein erhöhtes Krebsrisiko trägt und wie Betroffene damit umgehen können. Durch die Forschungsarbeiten des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs gemeinsam mit anderen internationalen Forschergruppen konnten neue Risikogene für familiär bedingten Brust- und Eierstockkrebs identifiziert werden. Darüber hinaus betreut das Konsortium ratsuchende Familien nach einheitlichen Standards und arbeitet dabei eng mit DKG-zertifizierten Brustkrebszentren zusammen, die die Patientinnen wohnortnah betreuen.
Eine Übersicht zu den 16 Landeskrebsgesellschaften finden Sie hier.
Risikogene identifizieren
Bei 5 bis 10 von 100 Brustkrebspatientinnen liegt eine erbliche Veränderung in einem Risikogen vor. Für die Betroffenen ist es wichtig zu wissen, wie hoch ihr Risiko ist, nach der ersten Erkrankung möglicherweise ein zweites Mal zu erkranken, wer in der Familie noch ein erhöhtes Krebsrisiko trägt und wie Betroffene damit umgehen können. Durch die Forschungsarbeiten des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs gemeinsam mit anderen internationalen Forschergruppen konnten neue Risikogene für familiär bedingten Brust- und Eierstockkrebs identifiziert werden. Darüber hinaus betreut das Konsortium ratsuchende Familien nach einheitlichen Standards und arbeitet dabei eng mit DKG-zertifizierten Brustkrebszentren zusammen, die die Patientinnen wohnortnah betreuen.
Eine Übersicht zu den 16 Landeskrebsgesellschaften finden Sie hier.
Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Weltkrebstag 2021: Deutsche Krebsgesellschaft und Landeskrebsgesellschaften setzen sich für Krebsprävention ein"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!