10. Januar 2018 Trastuzumab Emtansin als einzige Substanz für die Zweitlinie des HER2-positiven metastasierten Mammakarzinoms empfohlen
Erste Wahl für die Secondline-Therapie
Auch in den Leitlinien der AGO und der ASCO wird Trastuzumab Emtansin uneingeschränkt mit dem höchsten Empfehlungsgrad und damit als erste Wahl für die Secondline-Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms bewertet. Die Substanz ist indiziert als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit HER2-positivem, inoperablem lokal fortgeschrittenen oder metastasiertem Brustkrebs, die zuvor – einzeln oder in Kombination – Trastuzumab (Herceptin®) und ein Taxan erhalten haben. Die Patientinnen sollten entweder eine vorherige Behandlung gegen die lokal fortgeschrittene oder metastasierte Erkrankung erhalten oder ein Rezidiv während oder innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung der adjuvanten Therapie entwickelt haben (6).
▼Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an die Roche Pharma AG(grenzach.drug_safety@roche.comoder Fax +49 (0)7624 / 14-3183) oder an das Paul-Ehrlich-Institut(www.pei.deoder Fax: +49 (0)6103 / 77-1234).
Quelle: Roche
Literatur:
(1) S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms. Dezember 2017; AWMF-Registernr. 032-45OL
(2) AGO Kommission Mamma; Diagnostik und Therapie von Patientinnen mit primärem und metastasiertem Brustkrebs; Empfehlungen 2017. www.ago-online.de
(3) ASCO Giordano SH et al. J Clin Oncol 2014; 32: 2078-99
(4) Verma S et al. N Engl J Med 2012; 367: 1783-91
(5) Krop IE et al. Lancet Oncol 2017; 18: 743-54
(6) Fachinformation Kadcyla®, Stand Mai 2017
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Trastuzumab Emtansin als einzige Substanz für die Zweitlinie des HER2-positiven metastasierten Mammakarzinoms empfohlen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!