Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
S3-Leitlinie Palliativmedizin: Konsultationsfassung zur Kommentierung freigegeben
Die S3-Leitlinie zur Palliativmedizin wurde erstmalig im Jahr 2015 im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie zu 7 Themenbereichen der Palliativversorgung (u.a. Atemnot, Tumorschmerz, Sterbephase) publiziert. Nach 3 Jahren wird nun eine aktualisierte und erweiterte Fassung mit zusätzlichen 8 Kapiteln (u.a. Übelkeit/Erbrechen, Angst, Umgang mit Todeswunsch) vorgelegt. Experten, aber auch Betroffene und Interessierte sind eingeladen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungshinweise im dafür vorgesehenen Kommentierungsbogen bis zum 04.02.2019 abzugeben. Neben der Leitlinie steht auch der vorläufige Leitlinienreport sowie ein Dokument mit den Evidenztabellen zur Verfügung.
An der Erstellung waren ca. 150 ehrenamtlich arbeitende Fachexperten von insgesamt über 60 Fachgesellschaften/Organisationen beteiligt. Die Koordination des Projektes erfolgte durch Prof. Dr. Claudia Bausewein, München, PD Dr. Steffen Simon, Köln, und Prof. Dr. Raymond Voltz, Köln.
Die Leitlinie wurde im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie durch die Deutsche Krebshilfe gefördert und unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) erstellt. Alle Leitliniendokumente und der Kommentierungsbogen sind verfügbar unter: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/palliativmedizin/
An der Erstellung waren ca. 150 ehrenamtlich arbeitende Fachexperten von insgesamt über 60 Fachgesellschaften/Organisationen beteiligt. Die Koordination des Projektes erfolgte durch Prof. Dr. Claudia Bausewein, München, PD Dr. Steffen Simon, Köln, und Prof. Dr. Raymond Voltz, Köln.
Die Leitlinie wurde im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie durch die Deutsche Krebshilfe gefördert und unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) erstellt. Alle Leitliniendokumente und der Kommentierungsbogen sind verfügbar unter: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/palliativmedizin/
Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"S3-Leitlinie Palliativmedizin: Konsultationsfassung zur Kommentierung freigegeben"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!