Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
26. Juni 2017 rrDLBCL: Phase-II-Studie mit CAR-T-Zell-Therapeutikum CTL019
Nach dem Restaging, einer Überbrückungstherapie und Lymphozyten-depletierenden Chemotherapie mit Fludarabin, Cyclophosphamid oder Bendamustin erhielten 85 Patienten mit median 3 antineoplastischen Vortherapien eine Einzeldosis transduzierter CTL019-Zellen. 51% von ihnen hatten sich zuvor einer autologen Stammzelltransplantation unterzogen.
In dieser Gruppe schwer vorbehandelter Patienten zeigten sich hohe Ansprechenraten mit langanhaltendem Ansprechen. CTL019 war gut verträglich, Zytokin-Releasing-Syndrome (CRS) (bei 57% der Patienten, 17% vom Grad 3, 9% Grad 4) waren nach einem spezifischen Algorithmus von den Prüfärzten gut handhabbar, 16% der Patienten erhielten Tocilizumab.
13% hatten neurologische AEs vom Grad 3/4, die mit Supportivtherapie behandelt werden konnten, es traten keine Hirnödeme auf.
Unter den 51 Patienten, die die Studie vor dem 3-Monats-Follow-up beendeten, betrug die ORR 59%, der primäre Endpunkt wurde erreicht.
Nach 3 Monaten Follow-up lag die CR-Rate bei 37% und 8% PR. Die mittlere Ansprechdauer wurde nicht erreicht.
(übers. v. AB)
In dieser Gruppe schwer vorbehandelter Patienten zeigten sich hohe Ansprechenraten mit langanhaltendem Ansprechen. CTL019 war gut verträglich, Zytokin-Releasing-Syndrome (CRS) (bei 57% der Patienten, 17% vom Grad 3, 9% Grad 4) waren nach einem spezifischen Algorithmus von den Prüfärzten gut handhabbar, 16% der Patienten erhielten Tocilizumab.
13% hatten neurologische AEs vom Grad 3/4, die mit Supportivtherapie behandelt werden konnten, es traten keine Hirnödeme auf.
Unter den 51 Patienten, die die Studie vor dem 3-Monats-Follow-up beendeten, betrug die ORR 59%, der primäre Endpunkt wurde erreicht.
Nach 3 Monaten Follow-up lag die CR-Rate bei 37% und 8% PR. Die mittlere Ansprechdauer wurde nicht erreicht.
(übers. v. AB)
Quelle: EHA 2017
Literatur:
Stephen J. Schuster, Michael R. Bishop, Constantine Tam et al. #LB2604, presented at EHA 2017
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"rrDLBCL: Phase-II-Studie mit CAR-T-Zell-Therapeutikum CTL019"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!