16. März 2016 Psychoonkologie: Reinhold-Schwarz-Förderpreis 2016 ausgeschrieben
Der Reinhold-Schwarz-Förderpreis 2016 wird von der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft (PSO), des Vereins für Fort- und Weiterbildung in der Psychoonkologie (WPO e. V.) sowie der Familie Schwarz ausgeschrieben. Der Preis dient der Förderung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Psychoonkologie.
Prof. Dr. med. Dipl.-Soz. Reinhold Schwarz, Professor für Sozialmedizin, Universität Leipzig, (1946 - 2008) war einer der Pioniere auf dem Gebiet der Psychoonkologie in Deutschland. Aufgrund seiner Verdienste wurde er auf Initiative der PSO sowie der Familie Schwarz als Namensgeber für diesen Preis ausgewählt, da er sich Zeit seines Lebens um die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bemüht hat. Es war immer sein Anliegen, junge Menschen für die Arbeit mit Krebspatientinnen und -patienten zu gewinnen und hochqualifiziertes therapeutisches und wissenschaftliches Arbeiten zu gewährleisten.
Vergabekriterien
Die PSO und die WPO e.V., vertreten durch die jeweiligen Vorstände, vergeben den mit 3.000 € dotierten Reinhold-Schwarz-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Für den Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie können sich Personen bewerben, die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 40 Jahre sind. Gefördert werden sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die eine herausragende Originalarbeit (bereits publiziert oder zur Publikation angenommen) als Erstautorin bzw. -autor vorlegen. Bewertungskriterien sind die Nähe zum Fach Psychosoziale Onkologie, die methodische Qualität sowie inhaltliche und/oder methodische Originalität der Arbeit.
Modalitäten
Für die Bewerbung ist das Bewerbungsformular, die Originalarbeit sowie eine schriftliche Zusammenfassung der wissenschaftlichen Arbeit (max. 2 Seiten) vorzulegen. Der Bewerbung ist ein Lebenslauf beizufügen. Alle Unterlagen sind per Mail (reinhold-schwarz-preis@wpo-ev.de) als PDF-Dateien einzureichen. Die Gesamtgröße pro Mail sollte 20 MB nicht überschreiten. Die eingereichten Arbeiten werden von einem unabhängigen Gutachtergremium begutachtet. Die Verleihung erfolgt durch je einen Vertreter des PSO- sowie WPO-Vorstandes und durch ein Mitglied der Familie auf der Jahrestagung der PSO (06.-10.10.2016, in Hannover).
Einreichungsfrist: bis 30.04.2016
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Weiterbildung Psychosoziale Onkologie, www.wpo-ev.de
Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Psychoonkologie: Reinhold-Schwarz-Förderpreis 2016 ausgeschrieben"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!