Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
28. Juli 2017 Pembrolizumab-Monotherapie zeigt beim fortgeschrittenen Magenkarzinom Wirkung
Die Daten dieser Kohorte unterstützen die Zulassungserweiterung (supplemental Biologics License Application, sBLA) für Pembrolizumab, der von Merck & Co., Inc. Kenilworth, USA – in Deutschland bekannt als MSD SHARP & DOHME GMBH – bei der Food and Drug Administration (FDA) eingereicht wurde und sich derzeit im beschleunigten Prüfverfahren befindet. Mit diesem Lizenzantrag wird die Zulassung von Pembrolizumab zur Behandlung von Patienten mit rezidivierendem oder fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, die bereits mindestens zwei Chemotherapielinien erhalten haben, angestrebt.
„Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium ist schwer behandelbar, daher besteht für diese Patienten ein erheblicher Bedarf an neuen Behandlungsoptionen“, sagte Dr. Charles S. Fuchs, MPH, Studienleiter und Direktor des Yale Cancer Centers. „Die Ergebnisse der KEYNOTE-059 zeigen bedeutende Ansprechraten unter Pembrolizumab bei stark vorbehandelten Patienten, die unter den bisherigen Therapieoptionen nicht erfolgreich behandelt werden konnten.“
„Die Studienergebnisse zu Pembrolizumab sind ermutigend und zeigen das Potenzial des PD-1-Inhibitors bei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs –einer Indikation mit hohem medizinischem Bedarf“, sagte Dr. Roger Dansey, Senior Vice President und Therapeutic Area Head, Oncology Late-Stage Development bei MRL von Merck & Co., Inc., Kenilworth, USA, in Deutschland bekannt als MSD SHARP & DOHME GMBH.
* Die Phase‑II-Studie KEYNOTE-059 ist aktuell nur in den USA zulassungsrelevant – in Deutschland und der Europäischen Union ist dies zurzeit noch nicht der Fall.
„Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium ist schwer behandelbar, daher besteht für diese Patienten ein erheblicher Bedarf an neuen Behandlungsoptionen“, sagte Dr. Charles S. Fuchs, MPH, Studienleiter und Direktor des Yale Cancer Centers. „Die Ergebnisse der KEYNOTE-059 zeigen bedeutende Ansprechraten unter Pembrolizumab bei stark vorbehandelten Patienten, die unter den bisherigen Therapieoptionen nicht erfolgreich behandelt werden konnten.“
„Die Studienergebnisse zu Pembrolizumab sind ermutigend und zeigen das Potenzial des PD-1-Inhibitors bei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs –einer Indikation mit hohem medizinischem Bedarf“, sagte Dr. Roger Dansey, Senior Vice President und Therapeutic Area Head, Oncology Late-Stage Development bei MRL von Merck & Co., Inc., Kenilworth, USA, in Deutschland bekannt als MSD SHARP & DOHME GMBH.
* Die Phase‑II-Studie KEYNOTE-059 ist aktuell nur in den USA zulassungsrelevant – in Deutschland und der Europäischen Union ist dies zurzeit noch nicht der Fall.
Quelle: MSD
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Pembrolizumab-Monotherapie zeigt beim fortgeschrittenen Magenkarzinom Wirkung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!