Partnerschaft im Bereich Immunonkologie
Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals vereinbarten eine neue weltweite Allianz für die Entdeckung, Entwicklung und den Vertrieb neuer Antikörper für die Krebsbehandlung im aufstrebenden Therapiebereich Immunonkologie. Im Rahmen der Vereinbarung werden die beiden Unternehmen gemeinsam einen Inhibitor des sogenannten „Programmed Cell Death 1 Protein“ (PD-1) weiterentwickeln, der sich derzeit in Testphase 1 befindet. Zudem sollen im Jahr 2016 klinische Studien zu neuen Arzneimittelkandidaten beginnen, die derzeit in innovativen präklinischen Programmen untersucht werden.
Das neue Abkommen umfasst sowohl monoklonale als auch neuartige bispezifische Antikörper, eine Variation der herkömmlichen Antikörperpräparate, in denen zwei bestimmte Targets im Körper an dasselbe Molekül binden können, in der Regel die Krebszelle und eine Immunzelle. Regeneron entwickelte eine neuartige und flexible Produktionsplattform, die eine effiziente Herstellung bispezifischer Antikörper ermöglicht, die ansonsten in der Natur vorkommenden Antikörpern ähnlich sind. Abgesehen von PD-1 befinden sich derzeit als weitere Zielstrukturen Anti-LAG-3-Antikörper (Antikörper gegen lymphocyte-activation gene 3) sowie GITR (glucocorticoid-induced tumor-necrosis-factor-receptor-related protein)- und PD-L1 (programmed death-ligand 1)-Hemmer in der präklinischen Entwicklung. Die Kollaboration fördert schließlich auch bispezifische Antikörper gegen hämatologische und solide Tumoren, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Immunmodulatoren.
Quelle: Sanofi, Regeneron
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Partnerschaft im Bereich Immunonkologie"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!