Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
23. Januar 2019 Neuer Förderpreis für immunonkologische Forschung
Mit ihrem Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“ werden innovative Forschungsideen sowie exzellente Forschungsarbeiten im Bereich Immunonkologie ausgezeichnet. Bewerben können sich junge Forschende aus Medizin und Wissenschaft, „wenn ihre Forschung dazu dient, Menschen mit einer Krebsdiagnose bessere Chancen für eine lebenswerte Zukunft zu geben“, so Katja Weisel, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) 2018 in Wien.
„Die immunonkologische Forschung ist mit vielen Hoffnungen, aber auch Herausforderungen verbunden. Wir hoffen, möglichst viele Krebsarten mit der Immunonkologie behandeln und eines Tages auch heilen zu können“, sagte Weisel. Die Tübinger Krebs-Spezialistin sieht den Forschungsbedarf bei der Immunonkologie sowohl präklinisch wie auch klinisch und in der Versorgung.
Teilnahmebedingungen
Eine Bewerbung ist vor Abschluss des 40. Lebensjahres möglich und vor der Habilitation. Die einzureichende Forschungsidee muss bislang unveröffentlicht sein; Forschungsarbeiten dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die ausgezeichneten Arbeiten und Ideen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Veranstaltung präsentiert. Weitere Informationen, auch zu den Rahmenbedingungen, finden Sie unter www.stiftung-io.org/unsere-foerderbereiche/unsere-foerder-preise. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Harriet Langanke wenden (Telefonnummer: +49 (0)89-121 42 433 oder info@stiftung-io.org).
„Die immunonkologische Forschung ist mit vielen Hoffnungen, aber auch Herausforderungen verbunden. Wir hoffen, möglichst viele Krebsarten mit der Immunonkologie behandeln und eines Tages auch heilen zu können“, sagte Weisel. Die Tübinger Krebs-Spezialistin sieht den Forschungsbedarf bei der Immunonkologie sowohl präklinisch wie auch klinisch und in der Versorgung.
Teilnahmebedingungen
Eine Bewerbung ist vor Abschluss des 40. Lebensjahres möglich und vor der Habilitation. Die einzureichende Forschungsidee muss bislang unveröffentlicht sein; Forschungsarbeiten dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die ausgezeichneten Arbeiten und Ideen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Veranstaltung präsentiert. Weitere Informationen, auch zu den Rahmenbedingungen, finden Sie unter www.stiftung-io.org/unsere-foerderbereiche/unsere-foerder-preise. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Harriet Langanke wenden (Telefonnummer: +49 (0)89-121 42 433 oder info@stiftung-io.org).
Quelle: Bristol-Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Neuer Förderpreis für immunonkologische Forschung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!