Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
13. Dezember 2019 mTNBC: Signifikant besseres Outcome mit Pembrolizumab für vorbehandelte Patientinnen mit hohem TIL-Level
Die mediane TIL-Verteilung lag bei 5% (inter-quartile range, IQR: 14%). Die TIL-Level waren im Pembrolizumab-Arm signifikant höher bei Responder vs. Nicht-Responder, im Chemotherapie-Arm gab es keinen signifikanten Unterschied. TIL-Level als kontinuierliche Variable waren nur im Pembrolizumab-Arm, nicht aber im Chemotherapie-Arm signifikant (p<0,05) mit den getesteten klinischen Outcome-Parametern bestes Gesamtansprechen (BOR), Krankheitskontrollrate (DCR), progressionsfreies Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS) assoziiert. Die HR für das OS betrug für Patientinnen mit < 5% TILs 1,50 (95%-KI: 1,14-1,97), für Patienten mit ≥ 5% TILs 0,75 (95%-KI: 0,59-0,96).
Patienten mit niedrigen TIL-Leveln hatten mit der Pembrolizumab-Monotherapie im Vergleich zur Chemotherapie keinen OS-Benefit (mOS: 5,9 vs. 8,8 Monate; 18-Monats-OS-Rate: 15% vs. 17%). Für Patienten mit hohen TIL-Leveln betrug das mOS mit der Immuntherapie 12,5 vs. 11,3 Monate mit Chemotherapie, die 18-Monats-OS-Rate lag bei 35% bzw. 27%. Die Korrelation zwischen TILs und PD-L1-Positivität (CPS) war mit 0,45 moderat, multivariates Modeling von TILs und CPS zeigte einen unabhängigen prädiktiven Wert.
Hohe TIL-Level waren nur für die Pembrolizumab-Therapie, nicht aber für die Mono-Chemotherapie signifikant mit einem besseren klinischen Outcome assoziiert. Es scheint, dass Pembrolizumab in später Therapielinie einer Subgruppe von Patientinnen mit fortgeschrittenem TNBC und hohem TIL-Level einen verlängerten Überlebensvorteil bringen kann.
(übers. v. um)
Patienten mit niedrigen TIL-Leveln hatten mit der Pembrolizumab-Monotherapie im Vergleich zur Chemotherapie keinen OS-Benefit (mOS: 5,9 vs. 8,8 Monate; 18-Monats-OS-Rate: 15% vs. 17%). Für Patienten mit hohen TIL-Leveln betrug das mOS mit der Immuntherapie 12,5 vs. 11,3 Monate mit Chemotherapie, die 18-Monats-OS-Rate lag bei 35% bzw. 27%. Die Korrelation zwischen TILs und PD-L1-Positivität (CPS) war mit 0,45 moderat, multivariates Modeling von TILs und CPS zeigte einen unabhängigen prädiktiven Wert.
Hohe TIL-Level waren nur für die Pembrolizumab-Therapie, nicht aber für die Mono-Chemotherapie signifikant mit einem besseren klinischen Outcome assoziiert. Es scheint, dass Pembrolizumab in später Therapielinie einer Subgruppe von Patientinnen mit fortgeschrittenem TNBC und hohem TIL-Level einen verlängerten Überlebensvorteil bringen kann.
(übers. v. um)
Quelle: SABCS 2019
Literatur:
Loi S et al. Relationship between tumor-infiltrating lymphocytes (TILs) and outcomes in the KEYNOTE-119 study of pembrolizumab vs chemotherapy for previously treated metastatic triple-negative breast cancer (mTNBC), SABCS 2019, Abstract PD5-03
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"mTNBC: Signifikant besseres Outcome mit Pembrolizumab für vorbehandelte Patientinnen mit hohem TIL-Level"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!