22. Juli 2013 Informationsbrief zu Ondansetron: Risiko der QTc-Verlängerung
Bei Patienten von 75 Jahren und darüber darf eine Einzeldosis von 8 mg intravenös verabreichtem Ondansetron zur Prävention von Chemotherapie-induzierter Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen (CINV) (infundiert über mindestens 15 Minuten) nicht überschritten werden, bei Patienten unter 75 Jahren die Einzeldosis von 16 mg.
Diese Mitteilung enthält aktualisierte Informationen für die intravenöse Anwendung von Ondansetron zur Prophylaxe und Behandlung von chemotherapieinduzierter Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen (CINV), sowie neue Empfehlungen für die wiederholte Verabreichung und für die Dosierung bei älteren Patienten. Sie ergänzt den ebenfalls auf der BfArM-Homepage veröffentlichten Informationsbrief zu Zofran® und Generika vom 14. August 2012.
Quelle: BfArM
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Informationsbrief zu Ondansetron: Risiko der QTc-Verlängerung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!