Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
11. März 2019 HPV: Große Wissenslücken in der deutschen Bevölkerung
Die meisten sexuell aktiven Menschen infizieren sich mindestens einmal mit HPV. Meist heilt die HPV-Infektion von alleine ab, schätzungsweise 10-11% sind chronische Träger, erklärte Dr. Xavier Bosch, Barcelona. Papilloma-Viren können an Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs, Peniskrebs oder Kopf-Hals-Tumoren beteiligt sein. Die jährliche Inzidenzrate des Zervix-Karzinoms beispielsweise liegt in Europa bei 11,4/100.000 Frauen.
Anlässlich des HPV-Awareness-Tages am 4.3.2019 hat MSD Sharp & Dohme eine Umfrage in Europa in Auftrag gegeben und rund 15.000 Personen im Alter von 16 bis 60 Jahren nach deren Kenntnis über HPV befragen lassen. Durchgeführt wurde die Befragung zwischen dem 7. und 21. Januar 2019 in 10 europäischen Ländern, einschließlich der Schweiz, in denen eine HPV-Impfung empfohlen wird.
Südeuropäer besser informiert
Insgesamt wussten 62% der Befragten über HPV Bescheid (72% der Frauen, 53% der Männer), berichtete Helen Cox vom Marktforschungsinstitut Ipsos. Das bedeutet, dass mehr als ein Drittel noch nie etwas über HPV gehört hatte. Am besten Bescheid wussten die Befragten in Italien (87%), Portugal (82%) und Spanien (70%). Das Schlusslicht bildete Deutschland mit nur 40%. Insgesamt waren sich 55% der Frauen und 37% der Männer darüber bewusst, dass HPV Krebs verursachen kann. Auch darüber wussten wiederum die Befragten in Italien, Portugal und Spanien besser Bescheid (62%, 59% und 58%); in Deutschland waren es lediglich 32% der Befragten.
Insgesamt geringer Kenntnisstand zu HPV
Obwohl sich mehr als 75% zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben mit HPV infizieren, glaubten nur 11% der Frauen und 4% der Männer, dass es sich um eine sehr häufige oder extrem häufige Infektion handle. 34% der Befragten glaubten, dass die HPV-Infektion selten ist. In dieser Hinsicht gab es zwischen den einzelnen Ländern keine großen Unterschiede. Nur 2% der Männer und 2% der Frauen glaubten, dass sie sich einmal sehr wahrscheinlich mit HPV infiziert hätten, 49% der Befragten dachten hingegen, dass dies unmöglich oder unwahrscheinlich sei. Nur 17% der Befragten glaubten, dass das Risiko einer Übertragung von HPV bei Männern und Frauen gleich hoch sei, und nur 31%, dass HPV auch bei Männern Krebs verursachen könne, was wiederum den geringen Kenntnisstand über HPV unterstreicht.
*EU HPV Consumer Awareness Study
Anlässlich des HPV-Awareness-Tages am 4.3.2019 hat MSD Sharp & Dohme eine Umfrage in Europa in Auftrag gegeben und rund 15.000 Personen im Alter von 16 bis 60 Jahren nach deren Kenntnis über HPV befragen lassen. Durchgeführt wurde die Befragung zwischen dem 7. und 21. Januar 2019 in 10 europäischen Ländern, einschließlich der Schweiz, in denen eine HPV-Impfung empfohlen wird.
Südeuropäer besser informiert
Insgesamt wussten 62% der Befragten über HPV Bescheid (72% der Frauen, 53% der Männer), berichtete Helen Cox vom Marktforschungsinstitut Ipsos. Das bedeutet, dass mehr als ein Drittel noch nie etwas über HPV gehört hatte. Am besten Bescheid wussten die Befragten in Italien (87%), Portugal (82%) und Spanien (70%). Das Schlusslicht bildete Deutschland mit nur 40%. Insgesamt waren sich 55% der Frauen und 37% der Männer darüber bewusst, dass HPV Krebs verursachen kann. Auch darüber wussten wiederum die Befragten in Italien, Portugal und Spanien besser Bescheid (62%, 59% und 58%); in Deutschland waren es lediglich 32% der Befragten.
Insgesamt geringer Kenntnisstand zu HPV
Obwohl sich mehr als 75% zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben mit HPV infizieren, glaubten nur 11% der Frauen und 4% der Männer, dass es sich um eine sehr häufige oder extrem häufige Infektion handle. 34% der Befragten glaubten, dass die HPV-Infektion selten ist. In dieser Hinsicht gab es zwischen den einzelnen Ländern keine großen Unterschiede. Nur 2% der Männer und 2% der Frauen glaubten, dass sie sich einmal sehr wahrscheinlich mit HPV infiziert hätten, 49% der Befragten dachten hingegen, dass dies unmöglich oder unwahrscheinlich sei. Nur 17% der Befragten glaubten, dass das Risiko einer Übertragung von HPV bei Männern und Frauen gleich hoch sei, und nur 31%, dass HPV auch bei Männern Krebs verursachen könne, was wiederum den geringen Kenntnisstand über HPV unterstreicht.
*EU HPV Consumer Awareness Study
AS
Quelle: Live Webcast & Interaktive Q&A Session. 4. März 2019.
Anzeige:
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"HPV: Große Wissenslücken in der deutschen Bevölkerung "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!