Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
19. Dezember 2018 Glioblastom: Phase-I/II-Studie mit VXM01 in Kombination mit Avelumab gestartet
Die Studie ist eine multizentrische, offene Phase-I/II-Studie (NCT03750071), die die Sicherheit und Wirksamkeit von VXM01 in Kombination mit Avelumab bei Patienten mit Glioblastom untersucht. Insgesamt sollen 30 Patienten an etwa 8 Studienzentren in Europa in die Studie einbezogen werden. Die primären Endpunkte der Studie sind Sicherheit und Verträglichkeit von VXM01 in Kombination mit Avelumab. Zu den sekundären Endpunkten gehören progressionsfreies Überleben und Gesamtüberleben.
Prof. Dr. Wolfgang Wick, MD, Ärztlicher Direktor der Abteilung Neurologie der Universitätsklinik Heidelberg und Hauptstudienleiter, kommentierte: „Wir haben bereits vielversprechende klinische Ergebnisse mit VXM01 als Monotherapie zur Behandlung von Patienten mit fortschreitendem Glioblastom gesehen. Es gibt eine starke wissenschaftliche Rationale dafür, diese orale Immuntherapie in Kombination mit einem PD-L1-Inhibitor zu untersuchen, da die Checkpoint-Hemmung die Aktivität des Impfstoffs erhöhen könnte. Es besteht ein dringender Bedarf an effektiveren Therapien, die dazu beitragen, das Fortschreiten dieser meistens tödlichen Form des Hirntumors zu verhindern. Wir sind auf die Ergebnisse dieser Kombinationsstudie sehr gespannt.”
* Avelumab befindet sich für die Behandlung von Glioblastom in Kombination mit VXM01 in der klinischen Prüfung. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Avelumab sind in dieser Indikation noch nicht belegt. Es gibt keine Garantie, dass Avelumab für die Behandlung von Glioblastom bei einer der weltweiten Gesundheitsbehörden zugelassen wird.
Prof. Dr. Wolfgang Wick, MD, Ärztlicher Direktor der Abteilung Neurologie der Universitätsklinik Heidelberg und Hauptstudienleiter, kommentierte: „Wir haben bereits vielversprechende klinische Ergebnisse mit VXM01 als Monotherapie zur Behandlung von Patienten mit fortschreitendem Glioblastom gesehen. Es gibt eine starke wissenschaftliche Rationale dafür, diese orale Immuntherapie in Kombination mit einem PD-L1-Inhibitor zu untersuchen, da die Checkpoint-Hemmung die Aktivität des Impfstoffs erhöhen könnte. Es besteht ein dringender Bedarf an effektiveren Therapien, die dazu beitragen, das Fortschreiten dieser meistens tödlichen Form des Hirntumors zu verhindern. Wir sind auf die Ergebnisse dieser Kombinationsstudie sehr gespannt.”
* Avelumab befindet sich für die Behandlung von Glioblastom in Kombination mit VXM01 in der klinischen Prüfung. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Avelumab sind in dieser Indikation noch nicht belegt. Es gibt keine Garantie, dass Avelumab für die Behandlung von Glioblastom bei einer der weltweiten Gesundheitsbehörden zugelassen wird.
Quelle: VAXIMM
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Glioblastom: Phase-I/II-Studie mit VXM01 in Kombination mit Avelumab gestartet"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!