Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Seite 1/2
Follikuläres Lymphom: FDA gewährt Entwicklungskandidat Copanlisib vorrangige Prüfung
"Bei der Vielzahl und Spanne unserer Entwicklungskandidaten in der Onkologie ist unsere oberste Priorität, neue Medikamente schnell und sorgfältig zu entwickeln, um sie so schnell wie möglich den Patienten mit Krebs zur Verfügung stellen zu können," sagte Robert LaCaze, Executive Vice President und Leiter der Strategischen Geschäftseinheit Onkologie bei Bayer. "Die vorrangige Prüfung unseres Zulassungsantrags durch die FDA ist ein wichtiger Schritt, um Copanlisib in den USA Ärzten und Patienten anbieten zu können, und wir werden im Zulassungsprozess weiterhin sehr eng mit der Behörde zusammenarbeiten."
Die vorrangige Prüfung für ein Medikament wird von der FDA unterstützt, wenn absehbar ist, dass eine sicherere und wirksamere Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglicht wird. Gemäß den Regelungen des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) wird die FDA den Prüfzyklus nun innerhalb von sechs statt sonst üblichen zehn Monaten abschließen.
Der Zulassungsantrag für Copanlisib basiert auf den Ergebnissen der offenen, nicht-randomisierten Phase-II-Studie CHRONOS-1. In der Studie wurden die Sicherheit und Wirksamkeit von Copanlisib bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem indolentem Non-Hodgkin-Lymphom (iNHL), einschließlich follikulärer Lymphome untersucht. Die Patienten waren zuvor bereits mit mindestens zwei anderen Medikamenten behandelt worden. 142 Patienten wurden in die Datenanalyse von CHRONOS-1 einbezogen, davon hatten 141 Patienten iNHL. Zum Zeitpunkt der Analyse betrug die mittlere Dauer der Behandlung 22 Wochen und 46 Patienten waren noch in Behandlung.
Die vorrangige Prüfung für ein Medikament wird von der FDA unterstützt, wenn absehbar ist, dass eine sicherere und wirksamere Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglicht wird. Gemäß den Regelungen des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) wird die FDA den Prüfzyklus nun innerhalb von sechs statt sonst üblichen zehn Monaten abschließen.
Der Zulassungsantrag für Copanlisib basiert auf den Ergebnissen der offenen, nicht-randomisierten Phase-II-Studie CHRONOS-1. In der Studie wurden die Sicherheit und Wirksamkeit von Copanlisib bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem indolentem Non-Hodgkin-Lymphom (iNHL), einschließlich follikulärer Lymphome untersucht. Die Patienten waren zuvor bereits mit mindestens zwei anderen Medikamenten behandelt worden. 142 Patienten wurden in die Datenanalyse von CHRONOS-1 einbezogen, davon hatten 141 Patienten iNHL. Zum Zeitpunkt der Analyse betrug die mittlere Dauer der Behandlung 22 Wochen und 46 Patienten waren noch in Behandlung.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Follikuläres Lymphom: FDA gewährt Entwicklungskandidat Copanlisib vorrangige Prüfung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!