Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
26. Juni 2017 EHA 2017: Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom: Reduktion von eBEACOPP-Zyklen bei schnellem metabolischen Ansprechen im FDG-PET
Anzeige:
Metabolisches Ansprechen wird per FDG-PET (sog. PET-2) ermittelt und kann besser das klinische Ergebnis des Patienten vorhersagen. Die Studie evaluierte, ob bei einem schnellen Ansprechen (=negatives PET-2) nach 2 Zyklen die Intensität der Therapie ohne Wirksamkeitsverlust reduziert werden könnte.
In die Phase-III-Studie HD18 wurden 2.101 Patienten mit neu diagnostiziertem HL (fortgeschrittenes Stadium) eingeschlossen. Davon hatten 1.005 Patienten ein negatives PET-2. Diese wurden nach 2 Zyklen eBEACOPP auf entweder 6 weitere oder 2 weitere Zyklen (also insgesamt entweder 8 (n=504, Standard-Arm) oder nur 4 Therapiezyklen (n=501) eBEACOPP) randomisiert.
Nach einem medianen Follow-up von 55 Monaten lag das geschätzte 5-Jahres-Progressionsfreie Überleben (PFS) bei 90,8% in der 8-Zyklen-Gruppe vs. 92,2% in der 4-Zyklen-Gruppe. Im Standard-Arm hatten 95% der Patienten mindestens eine akute hämatologische Toxizität vom Grad 3/4 vs. 90% im 4-Zyklen-Arm.
Das geschätzte 5-Jahres-Gesamtüberleben lag bei 95,4% im Standard-Arm vs. 97,7% im 4-Zyklen-Arm (p=0,004).
Die Studienautoren kommen zu dem Schluss, dass die Messung des metabolischen Ansprechens nach 2 Zyklen eBEACOPP eine Therapie-Reduzierung ohne Wirksamkeitsverlust ermöglicht. Die verkürzte Therapie mit 4 Zyklen zeigte sich verträglicher und führte gegenüber der Standardtherapie sogar zu einem signifikanten OS-Vorteil.
(übers. v. AB)
In die Phase-III-Studie HD18 wurden 2.101 Patienten mit neu diagnostiziertem HL (fortgeschrittenes Stadium) eingeschlossen. Davon hatten 1.005 Patienten ein negatives PET-2. Diese wurden nach 2 Zyklen eBEACOPP auf entweder 6 weitere oder 2 weitere Zyklen (also insgesamt entweder 8 (n=504, Standard-Arm) oder nur 4 Therapiezyklen (n=501) eBEACOPP) randomisiert.
Nach einem medianen Follow-up von 55 Monaten lag das geschätzte 5-Jahres-Progressionsfreie Überleben (PFS) bei 90,8% in der 8-Zyklen-Gruppe vs. 92,2% in der 4-Zyklen-Gruppe. Im Standard-Arm hatten 95% der Patienten mindestens eine akute hämatologische Toxizität vom Grad 3/4 vs. 90% im 4-Zyklen-Arm.
Das geschätzte 5-Jahres-Gesamtüberleben lag bei 95,4% im Standard-Arm vs. 97,7% im 4-Zyklen-Arm (p=0,004).
Die Studienautoren kommen zu dem Schluss, dass die Messung des metabolischen Ansprechens nach 2 Zyklen eBEACOPP eine Therapie-Reduzierung ohne Wirksamkeitsverlust ermöglicht. Die verkürzte Therapie mit 4 Zyklen zeigte sich verträglicher und führte gegenüber der Standardtherapie sogar zu einem signifikanten OS-Vorteil.
(übers. v. AB)
Quelle: EHA 2017
Literatur:
Peter Borchmann, Helen Goergen, Carsten Kobe et al., presented at EHA 2017, #S150
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"EHA 2017: Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom: Reduktion von eBEACOPP-Zyklen bei schnellem metabolischen Ansprechen im FDG-PET"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!