DLBCL: Wirksamkeit und Sicherheit von Rituximab bestätigt
Die anwendungsbezogenen Vorteile von Rituximab SC unterstrich eine Auswertung des RASQ (Rituximab Administration Satisfaction Questionnaire) (6): Die eingeschlossenen Patienten wurden befragt, wie zufrieden sie mit der Therapie waren, wie sich diese auf die Alltagsaktivitäten ausgewirkt hat und wie sie die Behandlungssituation empfunden haben (Zyklus 3: SC 87,6% vs. i.v. 78,3%; Zyklus 4: SC 89,6% vs. i.v. 77,4%). Insgesamt berichteten 90,8% der Patienten im SC-Arm, dass sie eine subkutane der intravenösen Gabe vorziehen.
Rituximab ist in den Behandlungsprotokollen des DLBCL etablierter Goldstandard (7,8). Gerade in dieser Indikation ist die nachweislich wirksamste Therapie in der Erstlinie entscheidend für den Therapieerfolg. Eine wichtige Ergänzung dieses Behandlungskonzeptes aus 8 x Rituximab + CHOP ist mit der Zulassung von Rituximab SC gelungen. Die Daten der MabEase-Studie belegen, dass im Behandlungsalltag flexibel zwischen zwei bezüglich Wirksamkeit und Sicherheit gleichwertigen Applikationsformen gewählt werden kann. Gleichzeitig vereinfacht die zeitsparende subkutane Darreichung von MabThera® die Abläufe in Klinik und Praxis deutlich, verbunden mit einer hohen Therapiezufriedenheit.
Quelle: Roche
Literatur:
(1) Coiffier B et al. N Engl J Med. 2002; 346: 235-42
(2) Feugier P et al. J Clin Oncol 2005; 23: 4117-26
(3) Coiffier B et al. Blood 2010; 116:2040-2045
(4) Periodic Benefit-Risk Evaluation Report (Number 1066862/25th Periodic Safety Update Report) MabThera® (18 November 2014 - 17 November 2015); data on file
(5) Fachinformation MabThera® SC. Stand Mai 2016
(6) Lugtenburg P et al., EHA 2017; Abstract # S107
(7) Tilly H et al. Ann Oncol 2012: 23 (Suppl 7): vii78-82
(8) https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/diffuses-grosszelliges-b-zell-lymphom/@@view/html/index.html (aufgerufen 3.8.2017)
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"DLBCL: Wirksamkeit und Sicherheit von Rituximab bestätigt"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!