Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
05. Februar 2020 Darolutamid + ADT verlängert signifikant OS bei nicht-metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom
Bereits veröffentlichte Ergebnisse aus ARAMIS zeigen eine signifikante Verbesserung des primären Wirksamkeitsendpunkts (metastasenfreies Überleben, MFS) für Darolutamid + ADT im Vergleich zu Placebo + ADT. Detaillierte OS-Daten sowie zu weiteren Studienendpunkten inklusive Daten zur Langzeitverträglichkeit sollen auf einem kommenden wissenschaftlichen Kongress vorgestellt werden.
Der Entwicklungskandidat Darolutamid, ein oraler Androgen-Rezeptor-Inhibitor (ARi), ist bereits in den USA, Brasilien und Japan zugelassen. Zulassungsanträge für andere Regionen, darunter die Europäische Union, wurden bereits gestellt oder sind in Planung. Darolutamid wird in Kooperation von Bayer und der Orion Corporation, einem weltweit tätigen Pharmaunternehmen aus Finnland, gemeinsam entwickelt.
Der Entwicklungskandidat Darolutamid, ein oraler Androgen-Rezeptor-Inhibitor (ARi), ist bereits in den USA, Brasilien und Japan zugelassen. Zulassungsanträge für andere Regionen, darunter die Europäische Union, wurden bereits gestellt oder sind in Planung. Darolutamid wird in Kooperation von Bayer und der Orion Corporation, einem weltweit tätigen Pharmaunternehmen aus Finnland, gemeinsam entwickelt.
Quelle: Bayer
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Darolutamid + ADT verlängert signifikant OS bei nicht-metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!