Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Daratumumab-basierte Therapien verlangsamen Progression beim Multiplen Myelom
„Das neue Behandlungsregime scheint bei vielen Patienten das Tumorwachstum rapide zu verlangsamen. Diese Studie bestätigt die Effizienz von Daratumumab wie schon in früheren, kleineren klinischen Versuchen in diesem Rahmen gezeigt wurde“, sagte der ASCO Präsident Julie M. Vose. In die Studie eingeschlossen wurden nahezu 500 Patienten mit rezidivierendem oder refraktärem Multiplem Myelom. Sie erhielten jeweils 8 Zyklen der jeweiligen Regime, gefolgt von einer Daratumumab-Erhaltungstherapie für Patienten der Daratumumab-Gruppe.
Die Kombination mit Daratumumab reduzierte das Risiko der Tumorprogression um 61 % und verdoppelte die sehr gute partielle Ansprechrate von 29% auf 59% sowie die Rate für das komplette Ansprechen von 9% auf 19%. Daratumumab, der erste für das multiple Myelom zugelassene monoklonale Antikörper, zielt auf das CD-38 Protein auf der Oberfläche von Krebszellen.
„Wir haben schon lange Zeit vermutet, dass das CD-38 die neue zielgerichtete Standardtherapie für das Multiple Myelom wird, aber diese Resultate sind beispiellos für diese Krebserkrankung“, sagt der leitende Studienautor Prof. Antonio Palumbo, Chef der „Myeloma Unit“ am „Department of Oncology, University of Torino“ in Torino, Italien. “Es ist klar, dass wir nun zu einer 3er-Kombination mit Daratumumab als Standardtherapie übergehen werden.
“Daratumumab ist ein schnellwirkendes Medikament ─ in vielen Fällen schrumpft der Tumor in nur einem Monat. Das Ergebnis der Schrumpfung und des verlangsamten Tumorwachstums zeigt sich in einer Schmerzreduktion und verbesserten Lebensqualität der Patienten“, sagt Palumbo.
(übers. ghk)
Die Kombination mit Daratumumab reduzierte das Risiko der Tumorprogression um 61 % und verdoppelte die sehr gute partielle Ansprechrate von 29% auf 59% sowie die Rate für das komplette Ansprechen von 9% auf 19%. Daratumumab, der erste für das multiple Myelom zugelassene monoklonale Antikörper, zielt auf das CD-38 Protein auf der Oberfläche von Krebszellen.
„Wir haben schon lange Zeit vermutet, dass das CD-38 die neue zielgerichtete Standardtherapie für das Multiple Myelom wird, aber diese Resultate sind beispiellos für diese Krebserkrankung“, sagt der leitende Studienautor Prof. Antonio Palumbo, Chef der „Myeloma Unit“ am „Department of Oncology, University of Torino“ in Torino, Italien. “Es ist klar, dass wir nun zu einer 3er-Kombination mit Daratumumab als Standardtherapie übergehen werden.
“Daratumumab ist ein schnellwirkendes Medikament ─ in vielen Fällen schrumpft der Tumor in nur einem Monat. Das Ergebnis der Schrumpfung und des verlangsamten Tumorwachstums zeigt sich in einer Schmerzreduktion und verbesserten Lebensqualität der Patienten“, sagt Palumbo.
(übers. ghk)
Quelle: ASCO 2016
Literatur:Palumbo A et al. LBA4, 2016 ASCO Annual meeting
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Daratumumab-basierte Therapien verlangsamen Progression beim Multiplen Myelom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!