Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
17. November 2017 CMV-Reaktivierungen nach allogener Knochenmarkstransplantation
Hierzu liegt eine Phase-III-Studie vor, in der Letermovir das Risiko für klinisch bedeutsame CMV-Infektionen im Vergleich zu Placebo signifikant reduzierte. 495 erwachsene CMV-seropositive Patienten, bei denen an Tag 1 der Studienmedikation keine virale DNA im Blut nachweisbar war, erhielten nach Randomisierung im Verhältnis 2:1 bis Woche 14 (Tag 100) nach der allogenen HSCT einmal täglich Letermovir oder Placebo als Tablette oder intravenös. Letermovir wurde in einer Dosierung von 480 mg/Tag gegeben, bei einer Immunsuppression mit Cyclosporin erhielten die Patienten 240 mg/Tag Letermovir. Primärer Endpunkt war der Anteil der Patienten mit einer klinisch bedeutsamen CMV-Infektion bis zu Woche 24 nach der Transplantation. In einem Non-Completer=Failure (NC=F)-Ansatz wurde jeder Studienteilnehmer als Versager gewertet, der die Studie vor Woche 24 nach Transplantation abbrach oder bei dem in Woche 24 nach Transplantation kein Ergebnis vorlag. Unter Letermovir traten solche CMV-Infektionen mit 38% (122/325) signifikant seltener auf als im Placebo-Arm mit 61% (103/170) (p<0,0001) (1).
Die häufigsten unerwünschten Ereignisse im Letermovir- bzw. im Placebo-Arm waren Graft-versus-Host-Reaktionen (GVHD) (39% vs. 39%), Diarrhö (26% vs. 25%) und Übelkeit (27% vs. 23%). Letermovir war nicht mit Myelotoxizität oder Nephrotoxizität assoziiert (1).
Die häufigsten unerwünschten Ereignisse im Letermovir- bzw. im Placebo-Arm waren Graft-versus-Host-Reaktionen (GVHD) (39% vs. 39%), Diarrhö (26% vs. 25%) und Übelkeit (27% vs. 23%). Letermovir war nicht mit Myelotoxizität oder Nephrotoxizität assoziiert (1).
Quelle: MSD
Literatur:
(1) Marty FM et al. “A Phase III Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial of Letermovir (LET) for Prevention of Cytomegalovirus (CMV) Infection in Adult CMV-Seropositive Recipients of Allogeneic Hematopoietic Cell Transplantation (HCT)”. BMT 2017
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"CMV-Reaktivierungen nach allogener Knochenmarkstransplantation"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!