Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
17. Oktober 2017 Seite 1/2
CABOSUN-Studie: Signifikante Verbesserung des PFS unter Cabozantinib beim RCC bestätigt
"Diese aktualisierten Analysen zu CABOSUN zeigen übereinstimmend, dass Cabozantinib im Vergleich zu Sunitinib, einer aktuellen Standardtherapie, einen statistisch signifikanten Rückgang in der Krankheitsprogressionsrate sowie in der Rate der Todesfälle mit sich bringt. Somit bietet sich hier potenziell eine neue Behandlungsoption für Ärzte und deren Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom an", so Toni K. Choueiri, M.D., Direktor des Lank Center for Genitourinary Oncology, Dana-Farber Cancer Institute, Boston, MA, USA. "Die CABOSUN-Studie umfasste Patienten mit intermediären oder schlechten prognostischen Faktoren nach den IMDC-Kriterien. Außerdem wiesen die Patienten eine beträchtliche Anzahl weiterer unabhängiger negativer prognostischer Risikofaktoren auf. Dazu gehörten ein hoher Anteil von Patienten mit Knochenmetastasen, zwei oder mehr Stellen mit Metastasen, ECOG-Leistungsstatus 2 und keine vorhergehende Nephrektomie. Diese Patientenpopulation hat schlechte Aussichten und benötigt neue Therapien zur besseren Kontrolle ihrer Erkrankung."
Die folgende Tabelle zeigt Daten aus der CABOSUN-Studie, die beim ESMO 2017 vorgestellt wurden, im Vergleich zu den zuvor im Oktober 2016 im Journal of Clinical Oncology (JCO) veröffentlichten Daten:
a Ein Fall vollständigen Ansprechens auf Cabozantinib wurde in beiden Beurteilungen der Prüfärzte festgestellt, und ein Fall vollständigen Ansprechens auf Sunitinib wurde in der ursprünglichen Beurteilung durch den Prüfarzt verzeichnet. Alle anderen Fälle von Ansprechen waren partiell. b Vollständiges Ansprechen (complete response) + partielles Ansprechen (partial response) + stabile Erkrankung (stable disease). c Progressive Erkrankung als bestes allgemeines Ansprechen.
Die folgende Tabelle zeigt Daten aus der CABOSUN-Studie, die beim ESMO 2017 vorgestellt wurden, im Vergleich zu den zuvor im Oktober 2016 im Journal of Clinical Oncology (JCO) veröffentlichten Daten:
![]() ![]() |
a Ein Fall vollständigen Ansprechens auf Cabozantinib wurde in beiden Beurteilungen der Prüfärzte festgestellt, und ein Fall vollständigen Ansprechens auf Sunitinib wurde in der ursprünglichen Beurteilung durch den Prüfarzt verzeichnet. Alle anderen Fälle von Ansprechen waren partiell. b Vollständiges Ansprechen (complete response) + partielles Ansprechen (partial response) + stabile Erkrankung (stable disease). c Progressive Erkrankung als bestes allgemeines Ansprechen.
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"CABOSUN-Studie: Signifikante Verbesserung des PFS unter Cabozantinib beim RCC bestätigt"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!