Brustkrebs-Genexpressionstests der zweiten Generation im Vergleich: EndoPredict und PAM50
Bei einem Vergleich des etablierten Genexpressionstests EndoPredict und Varianten des PAM50-Risk-of-Recurrence Tests kommt die spanische GEICAM-Studiengruppe zu dem Schluss, dass der EndoPredict (EPclin) mehr prognostisch relevante Informationen liefert als PAM50. Die Ergebnisse beruhen auf einem direkten Vergleich der beiden Tests innerhalb der GEICAM/9906 Studie. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Breast Cancer Research and Treatment veröffentlicht.
Genexpressionstests werden bei Brustkrebspatientinnen eingesetzt, um durch eine möglichst genaue Charakterisierung molekularer Prozesse im Tumor eine eindeutige Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie treffen zu können. Patientinnen mit sehr guter Prognose können auf die belastende Therapie verzichten ohne ihre Heilungs- und Überlebenschancen dadurch zu beeinträchtigen. EndoPredict und PAM50 gehören beide bereits zur zweiten Generation dieser Tests: Sie berücksichtigen nicht ausschließlich die Tumorbiologie, um eine verbesserte Therapieentscheidung zu ermöglichen. Auch klinische Faktoren sind integraler Bestandteil des Testergebnisses. Dies macht die Prognose sicherer als bei älteren Tests, die sich ausschließlich auf die Tumorbiologie verlassen.
So berücksichtigt der PAM50 (ROR-PT) zusätzlich zur Tumorbiologie auch die Tumorgröße, bei EndoPredict werden standardmäßig die Tumorgröße und der Nodalstatus zusammen mit der Tumorbiologie im Testergebnis verrechnet. In der GEICAM/9906 Studie lag das krankheitsfreie Überleben der Patientinnen mit niedrigen Risiko entsprechend dem PAM50 (ROR-PT) Test nach 10 Jahren bei 92%; bei EndoPredict war es 100%.
Sowohl der EndoPredict als auch der PAM50 Test waren in der Studie einer Stratifizierung der Patientinnen auf der Basis rein klinisch-pathologischer Informationen überlegen, wobei die EndoPredict-basierten Untersuchungen zu einem besseren Ergebnis führten als die PAM50-basierten Tests: In einem Vergleich aller Prognosefaktoren lieferte nur der EndoPredict Test (EPclin) zusätzliche prognostische Informationen zu allen anderen Faktoren.
Quelle: Sividon
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Brustkrebs-Genexpressionstests der zweiten Generation im Vergleich: EndoPredict und PAM50"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!