Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
27. September 2019 Bristol-Myers Squibb auf dem ESMO
Neue Daten zu Nivolumab sowie zur Kombination Nivolumab plus Ipilimumab untermauern die klinische Evidenz der Behandlungsmethoden, die das Überleben und die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern.
Die wichtigsten Daten von Bristol-Myers Squibb auf dem ESMO 2019:
• Fortgeschrittenes NSCLC: Gesamtüberlebensdaten zur Bewertung von Nivolumab plus niedrig dosiertem Ipilimumab (CheckMate -227 Teil 1)
• Fortgeschrittenes Melanom: 5-Jahres-Überlebensdaten mit Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab (CheckMate -067)
• Adjuvantes, reseziertes Melanom (Stadium III/IV): 3-Jahres-Ergebnisse zum rezidiv- und fernmetastasenfreien Überleben mit Nivolumab vs. Ipilimumab (CheckMate -238)
• Speiseröhren-, Gebärmutterhals- und Prostatakrebs: Aktuelle Daten von Nivolumab in Monotherapie sowie in Kombination mit Ipilimumab
Wann und wo die von Bristol-Myers Squibb gesponserten und kollaborativen Daten auf dem ESMO 2019 vorgestellt werden, können Sie hier nachlesen.
Die wichtigsten Daten von Bristol-Myers Squibb auf dem ESMO 2019:
• Fortgeschrittenes NSCLC: Gesamtüberlebensdaten zur Bewertung von Nivolumab plus niedrig dosiertem Ipilimumab (CheckMate -227 Teil 1)
• Fortgeschrittenes Melanom: 5-Jahres-Überlebensdaten mit Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab (CheckMate -067)
• Adjuvantes, reseziertes Melanom (Stadium III/IV): 3-Jahres-Ergebnisse zum rezidiv- und fernmetastasenfreien Überleben mit Nivolumab vs. Ipilimumab (CheckMate -238)
• Speiseröhren-, Gebärmutterhals- und Prostatakrebs: Aktuelle Daten von Nivolumab in Monotherapie sowie in Kombination mit Ipilimumab
Wann und wo die von Bristol-Myers Squibb gesponserten und kollaborativen Daten auf dem ESMO 2019 vorgestellt werden, können Sie hier nachlesen.
Quelle: Bristol-Myers Squibb
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Bristol-Myers Squibb auf dem ESMO"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!