Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Bedeutung der Mundhygiene bei Kopf-Hals-Tumoren
Hierbei wurden in einer gepoolten Analyse Daten von 8.925 Fällen und einer Kontrollgruppe mit 12.527 Personen aus 13 Studien, die am internationalen epidemiologischen Konsortium beteiligt sind, untersucht. Zu den Indikatoren gesunder Mundhygiene gehörten: keine Erkrankungen des Zahnfleischs (oder Zahnfleischbluten), < 5 fehlende Zähne, mindestens einmal täglich Zähneputzen, Zahnarztbesuch ≥1x/Jahr, keine Zahnprothese.
Dabei gaben sich inverse Zusammenhänge zwischen HNC und folgenden Indikatoren: < 5 fehlende Zähne (OR=0,78; 95% CI: 0,74-0,82), jährlicher Zahnarztbesuch (OR=0,82; 95% CI: 0,78-0,87), tägliches Zähneputzen (OR=0,83, 95% CI: 0,79-0,88), keine Zahnfleischerkrankung (OR=0,94; 95% CI: 0,89-0,99). Kein Zusammenhang wurde zwischen HNC und dem Tragen einer Zahnprothese ersichtlich. Diese Zusammenhänge waren auch über die verschiedenen spezifischen HNC-Arten hinweg relativ konstant, vor allem die mit dem Zähneputzen und Zahnarztbesuchen.
Fazit: Eine gute Mundhygiene, gekennzeichnet durch wenig fehlende Zähne, jährliche Zahnarztbesuche und tägliches Zähneputzen, reduziert möglicherweise das Risiko von HNC.
(übers. von Red., siko)
Literatur:
Dabei gaben sich inverse Zusammenhänge zwischen HNC und folgenden Indikatoren: < 5 fehlende Zähne (OR=0,78; 95% CI: 0,74-0,82), jährlicher Zahnarztbesuch (OR=0,82; 95% CI: 0,78-0,87), tägliches Zähneputzen (OR=0,83, 95% CI: 0,79-0,88), keine Zahnfleischerkrankung (OR=0,94; 95% CI: 0,89-0,99). Kein Zusammenhang wurde zwischen HNC und dem Tragen einer Zahnprothese ersichtlich. Diese Zusammenhänge waren auch über die verschiedenen spezifischen HNC-Arten hinweg relativ konstant, vor allem die mit dem Zähneputzen und Zahnarztbesuchen.
Fazit: Eine gute Mundhygiene, gekennzeichnet durch wenig fehlende Zähne, jährliche Zahnarztbesuche und tägliches Zähneputzen, reduziert möglicherweise das Risiko von HNC.
(übers. von Red., siko)
D. Hashim, S. Sartori, P. Brennan et al.
The role of oral hygiene in head and neck cancer: Results from International Head and Neck Cancer Epidemiology (INHANCE) Consortium, doi: 10.1093/annonc/mdw224
http://annonc.oxfordjournals.org/content/early/2016/05/26/annonc.mdw224.abstract
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Bedeutung der Mundhygiene bei Kopf-Hals-Tumoren"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!