ASH 2013: Brentuximab Vedotin - medianes Gesamtüberleben von mehr als 3 Jahren bei rezidiviertem/refraktärem Hodgkin-Lymphom und r/r sALCL
3-Jahresdaten der Phase-II-Zulassungsstudien von Adcetris® (Brentuximab Vedotin) zeigten ein verlängertes Gesamtüberleben bei Patienten mit rezidiviertem / refraktärem Hodgkin Lymphom (r/r HL) und systemischem anaplastisch-großzelligem Lymphom (r/r sALCL) (1,2). Das mediane Gesamtüberleben bei Patienten mit r/r HL betrug 40,5 Monate. 18 Patienten blieben in Remission und werden weiter verfolgt (1). Bei den Patienten mit r/r sALCL wurde das mediane Gesamtüberleben nach 33,4 Monaten noch nicht erreicht, das geschätzte 3-Jahresüberleben lag bei 63% (2).
![]() ![]() |
Abb. 1: Medianes Gesamtüberleben bei HL-Patienten: 40,5 Monate (1) |
Neue Chance für stark vorbehandelte Patienten
Schon die Ansprechraten der beiden Zulassungsstudien (3,4,5) zeigten das Potential von Brentuximab Vedotin. Mit dem CD30-spezifischen Antikörper-Wirkstoff-Konjugat wurde die Tumorlast bei 94% der HL-Patienten und 97% der sALCL-Patienten reduziert. Die objektive Ansprechrate für HL lag bei 75% und für sALCL bei 86%, eine komplette Remission wurde bei 33% der HL-Patienten und 59% der sALCL-Patienten erreicht. "Brentuximab Vedotin hat uns nach der Zulassung 2012 um eine effektive und gut verträgliche Option für diese stark vorhandelten Patienten bereichert. Die 3-Jahresdaten bestätigen zudem, dass Brentuximab Vedotin das Gesamtüberleben im Vergleich zu vorangegangenen Therapien verbessert und damit den Patienten eine neue Chance bietet", so die Bewertung von Prof. Andreas Engert, Klinik I für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Universität zu Köln und Chairman der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (German Hodgkin Study Group, GHSG).
![]() ![]() |
Abb. 2: Medianes Gesamtüberleben bei sALCL-Patienten nach medianem Follow-up von 33,4 Monate nicht erreicht (2) |
Die Entwicklung geht weiter
"Wir sind zur Zeit in der Abstimmung mit den Zulassungsbehörden, um diese überzeugenden Überlebensdaten in die Fachinformation aufzunehmen",sagte Dr. Michael Boehler, Leiter der Onkologie der in Berlin ansässigen Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG. "Die Daten unterstreichen zudem deutlich den Benefit von Adcetris® für die Patienten mit r/r HL und r/r sALCL und unterstützen die laufenden Studien zu früheren Therapielinien."
Literaturhinweise:
(1) Gopal AK et al. ASH 2013, Abstract #4382
(2) Pro B et al. ASH 2013, Abstract #1809
(3) Younes A et al. J Clin Oncol 2012;30:2183-9
(4) Pro B et al. J Clin Oncol 2012;30:2190-6
(5) Fachinformation Adcetris®, Stand Oktober 2013
Quelle: Takeda Onkologie
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"ASH 2013: Brentuximab Vedotin - medianes Gesamtüberleben von mehr als 3 Jahren bei rezidiviertem/refraktärem Hodgkin-Lymphom und r/r sALCL"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!