Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
10. September 2020 Müller fordert fairen Zugang zu Covid-Impfstoff
Anzeige:
Zwar sei nachvollziehbar, dass jede Regierung zunächst an die eigene Bevölkerung denke. Doch müsse "jeder Mensch die Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen, wenn ein Wirkstoff verfügbar ist – egal ob in München oder Mumbai, ob arm oder reich", sagte Müller. "Denn Corona besiegen wir nur weltweit oder gar nicht."
Er unterstützte die Initiative von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine "Global Response", die insgesamt 15,9 Milliarden Euro an Spendenzusagen erhielt. Die nicht-staatlichen Organisationen Gavi und Cepi sowie die Weltgesundheitsorganisation WHO sollen die faire Verteilung von Impfstoffen in der Initiative Covax organisieren. Darin können sich reichere Länder verpflichten, Impfstoff für ärmere Staaten mitzufinanzieren.
An diesem Donnerstag will von der Leyen mit der WHO eine Art Koordinierungsstelle starten, den sogenannten ACT-Accelerator Facilitation Council.
Er unterstützte die Initiative von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine "Global Response", die insgesamt 15,9 Milliarden Euro an Spendenzusagen erhielt. Die nicht-staatlichen Organisationen Gavi und Cepi sowie die Weltgesundheitsorganisation WHO sollen die faire Verteilung von Impfstoffen in der Initiative Covax organisieren. Darin können sich reichere Länder verpflichten, Impfstoff für ärmere Staaten mitzufinanzieren.
An diesem Donnerstag will von der Leyen mit der WHO eine Art Koordinierungsstelle starten, den sogenannten ACT-Accelerator Facilitation Council.
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Müller fordert fairen Zugang zu Covid-Impfstoff"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!