Zeitung: Von Rente mit 63 könnte jeder Vierte Gebrauch machen
Mit der geplanten abschlagfreien Rente ab 63 für besonders langjährig Versicherte könnte nach einem Zeitungsbericht jeder Vierte eines Jahrgangs vorzeitig in Ruhestand gehen. Dies ist nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag) die Einschätzung der schwarz-roten Bundesregierung.
Danach profitieren zunächst 200.000 Personen von der Neuregelung. "Die Zahl der Begünstigten wächst langfristig entsprechend den Rentenzugängen der Folgejahre auf und dürfte etwa 25% der Zugänge in Altersrenten betragen", zitiert die Zeitung aus der Antwort von Arbeitsstaatssekretär Jörg Asmussen (SPD) auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
Aus deren Sicht bestätigt dies die Kritik am schwarz-roten Rentenpaket. "Scheibchenweise kommt heraus, dass deutlich mehr Menschen die neuen Ausnahmen in Anspruch nehmen können als bisher gedacht", sagte der Grünen-Sozialexperte Markus Kurth dem Blatt. Das Vorhaben sei zudem ungerecht, "weil es die Leute begünstigt, deren Renten deutlich über dem Durchschnitt liegen".
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Zeitung: Von Rente mit 63 könnte jeder Vierte Gebrauch machen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!