Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
Verbraucherschutz-Verband befürwortet eine Stopp-Corona-App
Die Nutzung von Handydaten dürfe aber nur unter bestimmten Bedingungen erfolgen, betonte Müller: "Sie muss freiwillig, geeignet, nötig, verhältnismäßig und zeitlich befristet sein." Es müsse gewährleistet werden, dass nur notwendige Daten erhoben würden und dass eine Weitergabe der Daten an Unternehmen ausgeschlossen sei.
Seit Tagen wird in Deutschland über den möglichen Einsatz von Handydaten diskutiert, um mögliche Kontaktpersonen von Infizierten zu finden und zu warnen. Aus Teilen der Politik und der Bevölkerung gibt es Zustimmung für solch eine freiwillige Stopp-Corona-App, die Bundesregierung diskutiert über unterschiedliche Varianten. In Österreich hat das Rote Kreuz eine entsprechende App zur Verfügung gestellt.
Seit Tagen wird in Deutschland über den möglichen Einsatz von Handydaten diskutiert, um mögliche Kontaktpersonen von Infizierten zu finden und zu warnen. Aus Teilen der Politik und der Bevölkerung gibt es Zustimmung für solch eine freiwillige Stopp-Corona-App, die Bundesregierung diskutiert über unterschiedliche Varianten. In Österreich hat das Rote Kreuz eine entsprechende App zur Verfügung gestellt.
Quelle: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Verbraucherschutz-Verband befürwortet eine Stopp-Corona-App"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!