Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
Umfrage: Union in Corona-Krise deutlich beliebter
Wenn am Sonntag gewählt werden würde, kämen die Grünen demnach auf 17% (minus 3 im Vorwochenvergleich), die SPD käme auf 16% (plus 1) und der AfD würden 9% (plus/minus 0) der Befragten ihre Stimme geben. Die Linke würden 8% (minus 1) wählen, die FDP (minus 1) läge bei 6%.
Forsa-Chef Manfred Güllner erklärte dazu: "Die Corona-Krise führt zu einer Art Renaissance zumindest einer der beiden ehemals als "Volksparteien" charakterisierten Parteien." Möglich geworden sei das dadurch, dass die Union zurzeit den Erwartungen der meisten Bürger gerecht werde. "Sie beschäftigt sich nicht mehr in erster Linie mit sich selbst, sondern kümmert sich um das, was die Bürger bewegt und sorgt."
Forsa-Chef Manfred Güllner erklärte dazu: "Die Corona-Krise führt zu einer Art Renaissance zumindest einer der beiden ehemals als "Volksparteien" charakterisierten Parteien." Möglich geworden sei das dadurch, dass die Union zurzeit den Erwartungen der meisten Bürger gerecht werde. "Sie beschäftigt sich nicht mehr in erster Linie mit sich selbst, sondern kümmert sich um das, was die Bürger bewegt und sorgt."
Quelle: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Umfrage: Union in Corona-Krise deutlich beliebter"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!