TK erprobt Sprechstunde bei Hautärzten via Online-Video
Sprechstunden über das Internet sollen künftig Patienten Wege und Wartezeiten ersparen. Die Techniker Krankenkasse (TK) will am 1. September zusammen mit Hautärzten ein entsprechendes Pilotprojekt starten, wie sie am Montag mitteilte. Patient und Arzt sollen per Videotelefonie zur Online-Sprechstunde zusammengebracht werden.
Die Online-Sprechstunde kann über jeden Computer mit einem Internet-Browser und einer herkömmlichen Webcam gestartet werden. Die Software dazu liefert laut TK das Lübecker Unternehmen Patientus.
Online-Sprechstunden sollen auch die Praxen der Ärzte entlasten, erläuterte die Krankenkasse. Allerdings sei dies nicht immer möglich. Diagnose und Therapie müssten im persönlichen Kontakt besprochen werden. Aus Sicht von Klaus Strömer, einem der ersten Hautärzte, der das Programm testen will, scheint das System besonders geeignet, um etwa Änderungen in der Medikation zu vereinbaren.
Nachdem das System bisher alle notwendigen technischen Tests bestanden habe, solle nun mit ausgewählten Praxen zusammengearbeitet werden, teilte die TK mit. Nach und nach sollen Online-Sprechstunden in allen Praxen möglich werden. Die Bundesregierung wirbt schon länger für den Ausbau der Telemedizin.
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"TK erprobt Sprechstunde bei Hautärzten via Online-Video"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!