Studie: Mehr Beschäftigte auch nach Feierarbeit gestresst
Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich nach einer Langzeitstudie der Techniker Krankenkasse (TK) auch nach Feierabend von ihrem Job gestresst. Während im untersuchten Zeitraum zwischen den Jahren 2002 und 2009 nur drei von zehn Befragten angaben, dass sie ihre Arbeit auch nach Feierabend belastet, habe dies für die Jahre 2010 bis 2015 schon knapp die Hälfte gemeint, geht aus dem am Mittwoch vorgelegten TK-Gesundheitsreport hervor.
Als "schnell wirkendes, kostengünstiges und dennoch sehr wirksames Mittel" werde empfohlen, den Mitarbeitern mehr Wertschätzung zu zeigen. Denn fast jeden vierten Beschäftigten belaste die mangelnde Anerkennung. Die Beschäftigten geben laut der TK ihren Vorgesetzten zwar sehr gute Noten, wenn es um Sachkompetenz gehe. Handlungsbedarf bestehe aber bei Fragen der Mitarbeiterorientierung.
Insgesamt habe nur die Hälfte der Befragten den eigenen Gesundheitszustand als "gut" oder "sehr gut" bewertet. Ein gutes Drittel sei "zufrieden", 15% fühlten sich "weniger gut" oder "schlecht".
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Studie: Mehr Beschäftigte auch nach Feierarbeit gestresst"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!