Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
Schutz vor radioaktiver Strahlung verbessert
Zudem soll die Belastung mit dem krebserregenden Edelgas Radon in Wohn- und Arbeitsräumen gesenkt werden, etwa durch die Einführung eines Grenzwerts. Für Baumaterialien, die natürliche radioaktive Stoffe enthalten könnten, sind künftig Messungen vorgeschrieben.
"Damit werden das Strahlenschutzrecht modernisiert, Zuständigkeiten klarer zugeordnet und der radiologische Notfallschutz auf Grundlage der Erfahrungen des Reaktorunfalls von Fukushima neu strukturiert", sagte die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, Inge Paulini. "Wesentliche Bereiche des Strahlenschutzes werden an fachliche Erkenntnisse angepasst und künftig in weitaus mehr Lebensbereichen Anwendung finden."
Deutschland setzt mit dem Gesetz eine EU-Richtlinie um. Die Bestimmungen für den Notfallschutz sollen noch in diesem Jahr in Kraft treten. Auch in der Medizin gibt es neue Regelungen. Künftig darf etwa für die Früherkennung von Lungen- oder Darmkrebs oder von verengten Herzkranzgefäßen unter bestimmten Bedingungen Röntgenstrahlung eingesetzt werden.
"Damit werden das Strahlenschutzrecht modernisiert, Zuständigkeiten klarer zugeordnet und der radiologische Notfallschutz auf Grundlage der Erfahrungen des Reaktorunfalls von Fukushima neu strukturiert", sagte die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, Inge Paulini. "Wesentliche Bereiche des Strahlenschutzes werden an fachliche Erkenntnisse angepasst und künftig in weitaus mehr Lebensbereichen Anwendung finden."
Deutschland setzt mit dem Gesetz eine EU-Richtlinie um. Die Bestimmungen für den Notfallschutz sollen noch in diesem Jahr in Kraft treten. Auch in der Medizin gibt es neue Regelungen. Künftig darf etwa für die Früherkennung von Lungen- oder Darmkrebs oder von verengten Herzkranzgefäßen unter bestimmten Bedingungen Röntgenstrahlung eingesetzt werden.
Quelle: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Schutz vor radioaktiver Strahlung verbessert"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!