Sozialverbände warnen vor neuen Belastungen für Niedrigverdiener
Der Sozialverband Deutschland und die Volkssolidarität haben vor neuen Belastungen für Niedrigverdiener und Rentner durch die Reformpläne der großen Koalition gewarnt. Darunter seien auch viele chronisch Kranke, schrieben die beiden Verbände an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Der Brief lag der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag in Berlin vor.
Die Verbände kritisieren, dass der Arbeitgeberanteil am Beitragssatz der Krankenversicherung fixiert bleiben soll und Mehrkosten künftig allein die Kassenmitglieder über Zusatzbeiträge zahlen müssen. Zu steigenden Gesundheitskosten komme der geplante höhere Pflegebeitrag und ab 2018 zu erwartende höhere Beitragslasten für die Rente.
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Sozialverbände warnen vor neuen Belastungen für Niedrigverdiener "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!